Erzählprojekt der PHSG
Im Buch «Erzähl nochmal» wurden 111 Geschichten «aus Religionen, Kulturen und Zeiten» gesammelt, zum Erzählen im Unterricht oder zu Hause.
Nun wurden vier Erzähler:innen angefragt, je vier Geschichten frei zu erzählen, in Mundart und auf Hochdeutsch.
Es freut mich sehr, dass ich an diesem Projekt mitmachen durfte. Und ich habe mich mit viel Elan ans Erzählen gemacht.
Von mir können nun gehört werden:
- Die Bremer Stadtmusikanten [11′]
- Die drei Ringe (Welches ist der echte Ring?) [13′]
- Zwei Kieselsteine (Kieselgeschichte) [3′]
- Die Geschichte vom jüdischen Wasserträger aus Cordoba (Der weise Dieb) [9′]
Literaturhinweise und Bildquelle:
- Rolf Bossart, Nadire Mustafi, Monika Winter-Pfändler, Michael Zahner [Hrsg.]: Erzähl nochmal. Geschichten aus Religionen, Kulturen und Zeiten. TVZ 2023, 264 S. [Bildquelle]
- Gebrüder Grimm: Die Bremer Stadtmusikanten, KHM 27. Berlin 1819.
- G.E. Lessing: Nathan der Weise (1779), 3. Aufzug, 5.-7. Auftritt.
- Gregor Szyndler: Die Kieselgeschichte. In: erzaehlnochmal.ch.
- Moira Thiele: Das Wunder des Granatapfelkerns, 2021.